Swiss Composer
Christoph Schnell, Dr. phil. - Schweizer Komponist, schrieb bis heute rund 300 Werke und erfand ein neues Genre des Musiktheaters: die "MusicalOper".
Swiss composer Christoph Schnell, PhD, has composed around 300 works to date and invented a new genre of music theatre: the "MusicalOpera".
Facts and Figures.
__________________________________________
A total of around 300 works to date in over 200 opus numbers, including: 3 musical operas, 10 string quartets, 7 violin concerts, 25 works for orchestra, choir / orchestra resp. solo concerts, more than 50 works of chamber music. More than 60 works for computers and electronics, including a work for synthesizers, 5.1 surround sound system and symphony orchestra, as well as organ works and numerous chamber music works for a wide variety of ensembles ... and pop songs and arrangements ... and screenplay / directing / film music for several films / theater films. A total of 20 productions from advertising clips to full-length movies.
Since the 1990s, productions and performances under the name "Christoph Schnell and His Computing Machinery", later - and to this day - band name: "Christoph Schnell & Guests".
"Es ist Weihnachtszeit (..) ergänzt
als St.Galler «Produkt»
die Palette der traditionellen Weihnachtslieder
um einen tollen neuen Hit".
St.Galler Tagblatt/Schweiz
"People usually are very 'cold' expecting contemporary music program but in your case
it was a great success and a great like from everybody!"
it was a great success and a great like from everybody!"
AP Mangement/Italien
""Schnell komponiert ausgesprochen spannende Musik, die intensivste emotionale Erlebnisse auslöst".
St.Galler Tagblatt/Schweiz
""Wie schon sein Vorgänger [die MusicalOper 'Notfall 51'] machte 'Baby Bill' deutlich, dass durchaus neue Formen des Musiktheaters möglich sind..".
Zeitschrift Musicals/Deutschland
Fakten und Zahlen.
_______________________________________
Bis heute insgesamt rund 300 Werke in über 200 Opusnummern, darunter: 3 MusicalOpern, 10 Streichquartette, 7 Violinkonzerte, 25 Werke für Orchester, Chor/Orchester resp. Solo-Konzerte, mehr als 50 Kammermusik-Werke. Dazu mehr als 60 Werke für Computer und Elektronik, darunter ein Werk für Synthesizer, 5.1-Surround-Anlage und Sinfonieorchester, sowie Orgelwerke und zahlreiche Kammermusikwerke für unterschiedlichste Besetzungen ... und Pop-Songs und Arrangements ... und Drehbuch / Regie / Filmmusik für mehrere Filme / Theaterfilme. Insgesamt 20 Produktionen vom Werbeclip bis zum abendfüllenden Film.
Seit den 1990er Jahren Produktionen und Auftritte unter der Bezeichnung "Christoph Schnell and His Computing Machinery", später - und bis heute - Bandbezeichnung: "Christoph Schnell & Guests".
Neuester Film - Latest movie:
Stimmen aus dem Publikum zu "Emotional Musical! - Best of":
- "Die Aufführung hat mich begeistert" (B.L.)
- "Danke! Was für ein wunderbarer eindrücklicher Abend!" (M.Oe.)
- "Complimenti a tutti!" (C.D.)
- "Toll arrangiert und musiziert!" (B.S.)
MusicalOper...?
Eine MusicalOper ist eine Synthese aus Oper, Operette, Musical, Schauspiel und Filmmusik.
Dr. Schnell verwendete 2008 zum ersten Mal den Begriff "MusicalOper" für ein neues Genre des Musiktheaters
und komponierte 2010, 2012 und 2016 gleich selber drei Werke dieses neuen Typs.
Weitere Informationen auf: www.MusicalOper.ch
MusicalOper "NOTFALL 51" - MusicalOper "BABY BILL"
_____________________________________________________
Titelbild von Anita Schnell für die Partitur "Surround Us...!", op. 157 -
ein Werk für 5.1-Surround-Anlage, Synthesizers und Sinfonie-Orchester.
"Surround Us... !"
"Surround Us... !"
________________________

Aufführungen und Uraufführungen.
_______________________________________________________________________
Die letzten Aufführungen/Uraufführungen waren (chronologisch, in umgekehrter Reihenfolge):
- "CRAZY XMAS - das ultimative Weihnachtskonzert", op. 205: DenkBar St.Gallen, 8. Dezember 2022
- "EMOTIONAL MUSICAL! - BEST OF", op. 197b: UA Theater 111 St.Gallen, 12. März 2022, und 13. März 2022 Industrie36 Rorschach
- Weihnachtssong "Es ist Weihnachtszeit" - Song und Videoclip: Online-Premiere am 1. Dezember 2020 (Presseartikel)
- "REQUIEM X - Der Film": Filmpremiere Kantonsbibliothek St.Gallen, 1. November 2019 (Presseartikel)
- "REQUIEM X", op. 182: UA Kirche Linsebühl St.Gallen, 1. Juni 2018
- Violinkonzert Nr.2:, op. 183: UA im Rahmen des "55° Festival Pianistico Internazionale", Chiesa di San Francesco di Assisi, Brescia, 28. Mai 2018
- Filmpremiere "Baby Bill - Der Film": KINOK, St.Gallen, 19. März 2016
- "Baby Bill" - Dramatische SciFi MusicalOper in 3 Akten (2012, Nr. 166): Pfalzkeller St. Gallen, 25. - 31. Oktober 2014
- "Jonglage Orange pour Organiste" (2011, Nr. 165b): UA St. Laurenzen St. Gallen, 23. August 2015.
- "Notfall 51" - Tragikomische MusicalOper in 3 Akten (2010, Nr. 160): Lokremise St.Gallen, 5. - 10. August 2012 und Pfalzkeller 24. - 27. Oktober 2012
- Filmpremiere "Notfall 51 - Der Film": KINOK St.Gallen, 14. September 2013
- „Surround Us ...!", Suite aus „Surround Me ...!" für Synthesizers, 5.1-Surround-Anlage und grosses Sinfonie-Orchester; Camerata Salonistica, Michael Schläpfer, Dirigent): UA Tonhalle St.Gallen, 7. März 2010
- „Toccata Trinitatis", für Orgel solo, Verena Förster, Orgel: UA Kirche St.Laurenzen St.Gallen, 28. August 2009
Weitere Uraufführungen in St.Gallen: „Einzug der Meister" für grosses Sinfonie-Orchester, Camerata Salonistica (Leitung: Michael Schläpfer): UA Tonhalle St.Gallen, 7. März 2010 // „Surround Me ...!" für Synthesizers, 5.1-Surround-Anlage und Violine solo, Solovioline: Robert Bokor: UA im Pfalzkeller St.Gallen, 7. November 2008 // Streichquartette Nr. 2 und Nr. 3, Metros Quartett: UA im Stadthaus St.Gallen, 25. Oktober 2005 ... Erste Uraufführung in St.Gallen: GUERNICA, Stück für Streichorchester und Schlaginstrumente, Orchester Musikfreunde St. Gallen, Leitung: Jörg Germann: UA St. Gallen, 1978.